Beschreibung
Beliebte Gerichte, clever, einfach, gut gekocht.
Vorwort
Die vorliegenden Rezepte richten sich weder an Sterneköche mit ihren Kochbrigaden, noch an Gourmets, die nach Punkten essen. Auch nicht an zarte Kalorienzähler/Innen, sondern an alle, die möglichst schnell gutes Essen auf den Tisch zaubern möchten. Es sind schmackhafte, gesunde Gerichte, die unsere Liebsten begeistern sollen. Die Sterneköche belassen wir erstaunt, fassungslos und erschüttert in ihrer Molekularküche. HIer geht es um den Spass an der Alltagsküche und das einfach, gut und schnell.
Mit der Sternenküche verbindet uns nur die Leidenschaft für Qualitätsprodukte. Diese suchen wir überall, auch unter den industriell verabeiteten Produkten. Nur die beste Bouillon und die besten Fertigprodukte sind gerade gut genug für unsere schnelle Küche. Convenience überzeugt neben der Arbeitsersparnis durch einfache Vorratshaltung, weniger Foodwaste und vor allem durch konstante, immer besser werdende Qualität.
Die hier gewählten, zum Teil sehr unkonventionellen Rezepte, behalten auch mit ungewohnten Vereinfachungen ihre geschmackliche Originalität. Sie haben sich schon oft bestens bewährt. Aber gute Rezepte wollen auch die Idee und die Seele einer Speise vermitteln. Erst dann werden sie zu Grundrezepten, die nur darauf warten, frei ausgelegt zu werden.
Noch ein paar praktische Anmerkungen:
Das klassische “Man nehme” meint natürlich auch die Köni ginnen der Küche. Die Mengenangaben in den Rezepten sind in der Regel für +/- 4 Personen gedacht. SL / TL Suppen- oder Teelöffeln sind gestrichen voll. NB steht für “Nach Belieben”. Der * verweist auf eine lesenswerte Fussnote oder einen guten Tipp. Auf Seite 33 werden einzelne, allenfalls unklare Begriffe, erläutet. Auf der linken Seite der Rezepte, über den kleinen Illustrationen mit den unterhaltenden Texten, hat es Platz für Ihre Notizen und die eigenen Erfahrungen. Die angegebene Kochzeit beginnt mit dem Umbinden der Küchenschürze und endet beim fertigen Essen am Tisch, ohne Schürze. 😉
Und das Wichtigste: Probieren geht über Studieren, denn richtig Spass macht kochen erst, wenn Sie dieses Büchlein nur noch für Ihre eigenen Ideen brauchen.